Set Buch "Barcomi's Backschule" & Kastenform mit Losem Boden

5/ basierend auf 1 Rezension

€61,99 €69,94 Spare €7,95

* inkl. MwSt.* zzgl. Versandkosten

1 Bewertung
Das perfekte Geschenk: Cynthia's Buch Barcomi's Backschule und eine zu vielen Rezepten im Buch passenden Standard Kastenform mit Losem Boden.

Mit über 10% Preisvorteil als Set!

Das Buch wird von Cynthia handsigniert verschickt. Nach Wunsch gerne personalisiert mit Namen. 

Endlich wieder lieferbar! Dieses tolle Set wird ab Ende November wieder lieferbar sein. 

Denn wir haben unsere Produktion der Backformen von England nach Deutschland verlagert. Die Kastenformen sind die ersten Formen von unserem neuen Produzenten in Deutschland – es ist eine wahre Besonderheit und Ehre, dass unsere Backformen hier in Deutschland hergestellt werden. 


BESONDERHEITEN | BACKFORM
  • Profi-Qualität aus anodisiertem Aluminium
  • Optimale Hitzeverteilung und Antihaftwirkung
  • 25 Jahre Garantie
  • Handgemacht in Germany
  • Einfache Handhabung für ein perfektes Backergebnis
  • Durch die Anodisierung ist das Aluminium versiegelt und kann somit nicht in das Essen gelangen. Die Verwendung ist absolut sicher. 

BESCHREIBUNG | BACKFORM

Der Garant dafür, dass nie wieder etwas in der Kastenform stecken bleibt. Denn durch den Hebeboden ist das Entfernen des Gebäcks kinderleicht!

Größe:
Standard Kastenform für 1 kg Laib
29 cm x 11 cm, Höhe 7 cm

Das Material garantiert durch seine hohe Leitfähigkeit eine optimale und schnelle Hitze- und Kälteverteilung. So kann z.B. das Gebäck in der Backform eingefroren und ohne Probleme wieder aufgetaut werden. Sie können bedenkenlos auf den Backformen schneiden. Ein Messer kann zwar leichte Spuren hinterlassen, diese schaden jedoch nicht der Funktion der Backform. Das rostfreie, anodisierte Aluminium bietet eine außergewöhnliche Antihaftwirkung, ohne beschichtet zu sein.

Um Backformen aus Aluminium zu anodisieren, werden sie in ein elektrolytisches Bad gelegt und durch einen Stromfluss anodisiert. So entsteht eine Oxidoberfläche, die den Metallkern schützt und ihn die optimale Leistung erbringen lässt.

ÜBER UNSEREN HERSTELLER

Fast alle unsere Backformen werden von Hand in England hergestellt. Ein besonderer Partner, mit dem wir seit unserer Gründung in 2009 sehr glücklich zusammenarbeiten. 

Es gab bei unserem Hersteller in England allerdings kurz vor der Pandemie einen Besitzerwechsel. Kurz darauf kam Corona, wodurch die Produktion für ca. 4 Monate zum Stillstand kam und anschließend wegen strenger Corona Regeln am Arbeitsplatz nur mit minimaler Besetzung eine weitere Produktion fortgeführt werden konnte.

Durch den Brexit wurde die Materialanschaffung am Weltmarkt wesentlich schwieriger sowie mit langen Wartezeiten verbunden.

Da die weitere Zukunft bzw. die weitere Zusammenarbeit mit dem Hersteller in England ungewiss ist, sind wir mit einem neuen Backformen-Hersteller in Süddeutschland in Kontakt. Wir haben die Produktion nun nach Deutschland verlagert. 

Qualität steht bei uns an erster Stelle.

Denn eine Cynthia Barcomi Kitchenware Backform soll die letzte Backform sein, die Du je kaufen wirst.

BESCHREIBUNG | BUCH 

Cynthia Barcomi wird seit Jahren von ihren Fans für ihre raffinierten Backrezepte geliebt – von Cheesecakes über Pies und Tartes bis hin zu Cookies.

Nun verrät sie zum ersten Mal ihr gesammeltes Back-Know-How in dem Buch „Barcomi’s Backschule“ – Schritt für Schritt und für jedermann nachvollziehbar.

Mit nur neun Grundteigen stellt Cynthia Barcomi in ihrer Backschule 80 Rezepte vor. Der Leser wird dabei mit bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen an die wichtigsten Techniken des Backens herangeführt. Barcomi erklärt ausführlich den Schlüssel bzw. die Schüssel zum Erfolg beim Rührteig und die wichtigsten Do‘s and Don’ts – beispielsweise ist trotz des irreführenden Namens zu viel Rühren der Feind jedes Rührkuchens. 

Die Basisrezepte werden erläutert und grundlegende Fragen dazu beantwortet. Aus welchen Zutaten besteht es und wie sind die genauen Mengenverhältnisse? Sechs Stepbilder zeigen, wie man aus den Grundzutaten den fertigen Kuchen herstellt: Erst die trockenen Zutaten mischen, dann die Feuchten und ja nicht zu viel rühren! Ein Prinzip, dass sich in den folgenden Rezepten fortsetzt – vom Schokoladen-Zucchini-Kuchen über den Honig-Orangen-Gugelhupf, bis hin zu den Mandel-Butter-Muffins. Der Leser lernt, wie Biskuit-, Mürbe-, Hefe-, Sauer-, Brand-, Strudel-, Plunder- und Blitz-Blätterteig gehen und wie man verschiedene Cremes und Frostings herstellt, und hat damit alles an der Hand, um selbst drauflos zu backen. Besonders hilfreich sind dabei die vielen „Create-your-own“-Tipps bei den Rezepten sowie die Tabellen und Grafiken im letzten Teil des Buches, die zeigen, welche Bestandteile immer sein müssen und welche Komponenten und Aromen sich durch andere austauschen lassen.

240 Seiten, gebunden mit über 130 Farbfotografien.

Frage zum Produkt? Du erreichst uns gerne hier im Chat. Wir antworten meist binnen wenigen Minuten und höchstpersönlich. Alternativ kannst Du uns auch eine E-Mail an post(a)cynthiabarcomi.com schicken und wir helfen Dir dort weiter. 

ZUSATZINFORMATION

SET: BUCH & FORM