Apfel Krapfen | Rosenmontag

Für ca. 20 Krapfen

Teig
350 ml Milch, Apfelsaft oder Apfelwein, Raumtemperatur
450g Mehl                                                                     
1 Päckchen Trockenhefe (7g)                                     
50g Zucker oder Rohrzucker                                      
¾ TL Salz
1 TL Backpulver                                                        
¼ TL gemahlener Muskat
2 Eier
60g Butter, geschmolzen und kurz abgekühlt              

Füllung
700g Apfel (ca. 4 Apfel), geschält, entkernt und gewürfelt
2 EL Apfel Essig
50g Butter
50g brauner Zucker
1 TL Vanille Extrakt
2 TL Zimt
Eine Prise Salz
100 ml Apfelwein oder Apfelsaft
2 bis 3 l Raps- oder Traubenkernöl

Ein Thermometer für das Öl
Ein Portionierer für den Teig

Glasur
250 g Puderzucker, gesiebt
3 bis 4 EL Milch, Apfelsaft oder Apfelwein
Eine Prise Salz

  1. Teig: In einer großen Schüssel Mehl, Hefe, Zucker, Salz, Backpulver und Muskat vermengen. Milch, Apfelsaft oder Apfelwein mit den Eiern und Butter verquirlen. Die flüssigen Zutaten ins Mehlgemisch rühren, bis ein Teig entsteht.

  2. Die Schüssel abdecken: Entweder 60 Minuten bei Raumtemperatur gehen lassen, oder in den Kühlschrank stellen und Übernacht gehen lassen. Am nächsten Tag den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, wenn Sie anfangen die Füllung zu zubereiten.

  3. Füllung: die Äpfelstücke mit dem Essig vermengen. In einer schweren Pfanne, die Butter mit dem Zucker schmelzen lassen.  Die Äpfel dazugeben gefolgt von Vanille Extrakt, Zimt und eine Prise Salz.

  4. Auf hoher Flamme 5 Minuten kochen. Dann Apfelsaft oder Apfelwein dazugeben und 5 Minuten weiterkochen. Die Äpfel (ohne Saft) in einer Schüssel geben.  Der restliche Saft in der Pfanne aufkochen, bis es auf 3 EL reduziert ist. Auf den Äpfeln geben und kurz abkühlen bevor Sie die gekochten Äpfel in den Teig rühren.  

  5. Das Öl in einen tiefen Topf mit schwerem Boden auf 177 °C erwärmen. Hierzu ist ein Laserthermometer optimal, um die Temperatur immer wieder zu kontrollieren!

  6. Mit einem Eisportionierer oder einem großen Löffel, 2 bis 3 Portionen Krapfen-Teig abstechen und ins Öl geben. 1 ½ bis 2 Minuten auf jeder Seite braten, bis sie goldbraun sind. Mit einer Metallschaumkelle die Krapfen auf einem Rost legen. Wiederholen Sie dies mit den restlichen Krapfen.

  7. Glasur: alle Zutaten mit einem Schneebesen vermengen und die Glasur auf die Krapfen träufeln oder einfach mit Puderzucker bestreuen.